Garden-Focaccia

Garden-Focaccia
Topping: (wird auch zum Teil mit in den Teig geknetet)
- 80 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 ½ gehackter frischer Thymian/Rosmarin
- Etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Zutaten für ca. 5 Minuten bei niedriger Temperatur erhitzen, bis der Knoblauch aromatisch riecht, aber nicht verbrennt 😉
Abkühlen lassen.
Teig:
- 240 ml lauwarme Milch
- 2 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 500 g Mehl
- 3 g Salz
In einer Rührschüssel Milch, Zucker und Hefe gut verrühren und ca. 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu arbeiten.
Dann das Mehl, Salz und ca. ¼ des abgekühlten Toppings dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. In einer geölten Schüssel ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.
Den Teig ausrollen oder mit den Händen so ziehen, dass er die Größe eines Bleches hat. Das geht tatsächlich sehr gut. Nochmal für ungefähr 15 Minuten ruhen lassen (am besten mit Frischhaltefolie o.ä. abgedeckt.)
Den Ofen auf 220 Grad Celsius Umluft vorheizen.
Nun sind Deiner Kresativität keine Grenzen gesetzt.
In meinem Beispiel wurde verwendet:
- Rote und weiße Zwiebelringe
- Tomaten
- Paprika rot
- Brokkoli
- Oliven
- Rosmarin-, Oregano- und Schnittlauchstängel
- Gelb “gefärbt” hab ich mit einem Olivenöl-Kurkuma-Gemisch.
Das ganze einfach nach Lust und Laune auf dem Teig verteilen. Zum Schluss noch mit dem restlichen Topping und etwas groben Salz bestreuen.
Fertig ist die Focaccia, wenn der Teig leicht goldfarben ist (ca. 15 – 20 Minuten).